Präsentieren? Aber sicher!

Selbstbewusst Vortragen: Wie das Smartphone dabei helfen kann. Ein Interview mit Hanna Lütjens.
Erfolgreich auf Instagram

Immer mehr Unternehmen setzen für ihr Marketing in den Sozialen Netzwerken auf Nutzer, die mit ihren Beiträgen den Ton angeben. Sie treten als Botschafter für eine Marke auf und sind als Influencer selbst eine. Warum nicht Influencer für die eigene Organisation, das Unternehmen oder den christlichen Glauben werden? Tobias Essinger ist Social Media-Profi, hat eine […]
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit

Auch als Workshop für deine Gemeinde oder Verband buchbar! Die passenden Botschaften den richtigen Leute senden, um die Markenwahrnehmung zu stärken und wichtige Themen bekannt zu machen – das ist die Aufgabe von Public Relations. Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als Pressetexte schreiben, gerade im Zeitalter von digitaler Kommunikation und Mediennutzung. Das gilt für jeden Verband, jede […]
publicon wird zum Raum für Inspiration und Kreativität

Mit publicon bündeln wir unsere Akademie- und Netzwerk-Angebote. Andreas Dippel erklärt, was dahinter steckt.
Nachricht und Bericht

Du möchtest einen Bericht oder eine Nachricht schreiben und weißt nicht so recht, wie du beginnen sollst? Was macht Nachricht und Bericht überhaupt aus? Wie sind sie aufgebaut und worauf muss man beim Schreiben achten? Nachricht und Bericht sind elementare Formen der Berichterstattung. Sie sollten die wichtigsten Fragen über ein Ereignis beantworten und fundiert darüber informieren. In diesem Seminar […]
Interviews führen

Interviews machen Themen besonders lebendig, ob in der Zeitung, Magazin oder Website – weil sie den Leser in eine Gesprächsatmosphäre hineinnehmen. In diesem Seminar lernst du, wie du gute Fragen (und fast noch wichtiger: Nachfragen!) stellst, wie du ein langes Gespräch zu einem prägnanten Interview transkribierst – und wie du sicherstellst, dass du dein Gegenüber richtig zitierst. Du wirst […]
Reportage und Porträt

Reportagen sollen den Leser oder die Leserin spürbar mit in ein Ereignis hineinnehmen. Porträts anschaulich eine Person vorstellen und dabei durch geschriebenen Text Nähe schaffen. Aber wie geht das? Du lernst in diesem Seminar, wie eine gute Vorbereitung und Recherche abläuft, wie du interessante Details entdeckst und einbringst, wie du ein gewinnbringendes Gespräch für ein […]
Präsentieren? Aber sicher!

Unser Sprechen entscheidet zu einem großen Teil darüber, wie andere uns wahrnehmen. Das fällt besonders in Prüfungs- oder Vortragssituationen auf – wie bei deinem nächsten Referat im Biologieunterricht, deiner mündlichen Bachelorverteidigung oder der nächsten mündlichen Prüfung. Wie kann man vor Leuten sprechen und sich dabei sicher fühlen und auch so wirken? Du lernst in diesem […]
Erfolgreich auf YouTube

YouTube ist die Videoplattform, auf denen wir alle nicht nur zur Unterhaltung Videos schauen, sondern auch gezielt nach Inhalten – wie Vorträgen, Produkttests oder Live-Streams – suchen. Es gib keine andere Plattform, die sich besser eignet, um mit gut gemachten Videos seine Botschaft zu verbreiten. Es ist klar, dass kein Unternehmen oder Verein um YouTube […]
Videoschnitt

Videos und Clips schneiden. Einfacher gesagt als getan. Denn oft geht es uns doch so: Das Video ist gedreht, einzelne Szenen „im Kasten“ und eigentlich freust du dich darauf, das Video endlich auf YouTube oder Instagram für deine Follower, deine Firma oder Organisation zu veröffentlichen. Gute Idee! Aber eins fehlt Dir noch: Das perfekte Intro […]
Kinder und die Sozialen Medien

Auch als Workshop für deine Gemeinde oder Verband buchbar! Soziale Medien sind fester Bestandteil unseres Alltags, gerade von Kinder und Jugendlichen. Die „Digital Natives“ sind im Zeitalter der Sozialen Medien geboren und wachsen ganz natürlich mit Instagram, Facebook und Co. auf. Doch diese parallele Scheinwelt auf Smartphone-Displays hat Folgen, auch im echten Leben. Wie wir […]
PR und Krisenkommunikation

Ein Seminar der publicon Medienakademie und der Evangelischen Allianz in Deutschland Was sind die „Must-haves“ der Pressearbeit für Gemeinden oder Verbände? Was gehört in eine Pressemitteilung und welche Themen können wie kommuniziert werden? Und vor allem: Was tun bei unfreiwilligen negativen Schlagzeilen? Durch Fehler in der Kommunikation entsteht Gemeinden oder Verbänden in der öffentlichen Wahrnehmung […]