Wer redet, führt

„Wer redet, führt“ – und bittet andere um die hohe Gunst ihrer Aufmerksamkeit. Nach diesem Seminar wirst du dieser Aufgabe besser gerecht. Wir besprechen die wichtigsten rhetorischen Mittel, mit denen du beim Zuhörer gut ankommst. Übungstexte und Aufnahmen mit der Videokamera helfen dir, deine Selbstwahrnehmung durch Impulse von außen zu bereichern. Du bekommst individuelle Tipps […]

Basisworkshop Moderation

Auch als Workshop für deine Gemeinde oder Verband buchbar! Wer kennt das nicht: Nervosität kurz vorm Auftritt, Unsicherheit beim Gang auf die Bühne, Zweifel an der richtigen Wortwahl bei Moderationen vor Publikum. Wer immer wieder vor Menschen redet, stellt sich zwangsläufig die Fragen: Wohin mit meinen Händen? Wie halte ich das Mikrofon? Und was kann […]

Professionell sprechen

Zu guter Medienarbeit gehört heute mehr denn je das Verfassen und Sprechen von Texten vor dem Mikrofon – mit und ohne laufende Kamera. Hier den Hörer oder Zuschauer angemessen mitzunehmen und zu „führen“ – das entscheidet mit über Akzeptanz und Einschaltquote. Denn schon beim Verfassen des Textes entscheidet sich weitgehend, ob es beim Sprechen gelassen […]

Präsentieren? Aber sicher!

Unser Sprechen entscheidet zu einem großen Teil darüber, wie andere uns wahrnehmen. Das fällt besonders in Prüfungs- oder Vortragssituationen auf – wie bei deinem nächsten Referat im Biologieunterricht, deiner mündlichen Bachelorverteidigung oder der nächsten mündlichen Prüfung. Wie kann man vor Leuten sprechen und sich dabei sicher fühlen und auch so wirken? Du lernst in diesem […]