
Social Media Night 2025
19./20. September 2025 | Heidelberg
Freitag, ab 17:00 Uhr (Einlass), Start: 19:00
Samstag, 9:00-16:00 Uhr
deep faith
beats
deep fake
Speaker | Team

Heiko Kienbaum
Coach für #mentalegesundheit #menschenbefähigen
- Insta
Heiko Kienbaum ist systemischer Coach mit psychologischem und theologischem Hintergrund. Gemeinsam mit seiner Frau Maja leitet er den Verein NEFESCH 52°13° e.V. und die Initiative „Mental Stark Leben“, die sich für niedrigschwellige Hilfe und Prävention im Bereich mentaler Gesundheit engagiert. Er verantwortet die NEFESCH Akademie mit Formaten wie dem Kurs „Ersthelfer für mentale Gesundheit“, der Laien befähigt, psychische Krisen früh zu erkennen und zu begleiten. Das übernommene Netzwerk C‑STAB mit über 300 Fachkräften unterstützt diese Arbeit bundesweit. Heiko ist Vater von drei Kindern und lebt mit seiner Familie zwischen Berlin und dem Kloster Marienfließ in der Prignitz. | Website

Julian Reith
Liebt es Werbung zu machen #Video #Trends #Kaffee
- Insta
Julian hat die neuesten Social-Media-Trends im Blick, um seine Werbekunden mit starken Looks, Vibes und Feelings zu versorgen. Mit STUDIO REITH will die Idee von “Werbeagentur” neu denken. Er macht Filmproduktionen, Fotos und Videoschnitt für (teils alte) große Unternehmen, aber ganz neu und fresh! Er ist Teil der Kesselkirche in Stuttgart, liebt guten Kaffee und hat endlich auch ein Gravelbike. | julianreith.de

Merle Schoon
Influencerin #Fitness #Realtalk #Girly
- Insta
Sie studiert Theologie und nutzt ihre Social-Media-Präsenz, um über Themen wie Selbstwert, Körperbild, Glaube und mentale Gesundheit zu sprechen.Sie gibt radikal ehrliche Einblicke in ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen.
Merle ist Gründerin des Vereins EYE:LVL, der obdachlosen Menschen auf Augenhöhe begegnet. Der Verein organisiert unter anderem Gespräche, Musik und Mahlzeiten auf der Straße

Xile Zhou
Influencerin #Mode #Food #Jesus
- Insta
Sie kombiniert auf ihren Social-Media-Kanälen asiatisch inspirierte Mode mit modernen Streetwear-Elementen und teilt dabei auch ihre Leidenschaft für chinesisches Essen, Rezepte und Restauranttipps. Xile spricht offen über ihren Glauben an Jesus und teilt persönliche Erfahrungen, Bibelverse und geistliche Impulse auf ihren Kanälen.
Parallel betreibt sie einen Podcast namens „Metanoia“. Sie teilt darin ihre Erfahrungen zu Themen wie Vergebung, Selbstzweifel, Heilung und geistliches Wachstum.

Nina Strehl
Contentmanager #Creator #Mumfluence #Church
- Insta
Auf Instagram teilt sie ehrliche Einblicke in den Alltag zwischen Kinderchaos, Glauben und Gefühlsachterbahn. Im Ruhrgebiet ist sie in ihrer Church aktiv. Ob beruflich in einer Agentur oder privat auf Social Media, sie zeigt überall ihren tiefen Glauben an Jesus und trägt im Herzen, dass sich christliche Creator vernetzen und auf einer Herzensebene kennenlernen.

Sem Dietterle
Pastor #KI #Kirche #Creator
- Insta
Er ist Pastor in München und springt zwischen analoger Gemeinschaft und digitaler KI Welt hin und her. Er liebt den Wohnzimmer-Gottesdienst seiner Church, aber macht auch KI-Schulung für Newbies. Schon lange ist er bei der Social Media Night dabei und liebt es zu sehen, wie ermutigt die Creator wieder nach Hause fahren, um dann wertvollen Content für Jesus zu machen, sowie starke Kooperationen untereinander aufbauen.

Sina Wagner
Influencerin, #Mutter #ADHS #Spokenword
- Insta
Auf ihrem Instagram-Profil teilt Sina humorvolle und poetische Einblicke in ihren Alltag als Mutter mit ADHS. Sie spricht offen über mentale Gesundheit, ihre Diagnose und den Umgang mit den täglichen Herausforderungen.
Neben Instagram tritt Sina Wagner mit Spoke Word beiträge auf Veranstaltungen auf z.B. bei Konzerten von den O’Bros.

Dr. Jörg Dechert
Pixelpastor #Medien #Glaube #Sinnkubator
- Insta
Physiker. Digital-Denker. Und einer, der weiß: Glaube darf ins Herz – und auf den Screen.
Über 10 Jahre hat Jörg den ERF durch den digitalen Umbau geführt – mit Podcasts, Video-Andachten, Sinn-Content und einem Funkhaus, das nach Zukunft klingt. 2025 gründete er den Sinnkubator, wo christliche Ideen fliegen lernen. Jörg liebt Cappuccino, gute Gespräche und Fragen, die nicht googlbar sind. Er ist Blogger und Podcaster.

Judith Lehnhardt
Influencerin #Brot #Sauerteig #Kreativität #Glaube
- Insta
Unter dem Namen bread_spiration teilt Judith ihre kunstvoll verzierten Sauerteigbroten. Sie hält Workshops zu Talentsuche, Kunst mit Mehl und Glaube, wie sie Schönheit im Alltäglichen findet und hat erfahren, wie Gott sie ganz neu ins Leben gebracht hat.

Stephanie Ginsbach
Sinnfluencerin #Pfarrerin # Wortkünstlerin # Trainerin
- Insta
Seit über 10 Jahren ist Stephanie als Pfarrerin der Evangelischen Landeskirche Württemberg unterwegs. Dabei geht sie immer wieder neue Wege. Ob in der (noch) höchsten Kirche der Welt oder in kleinen Landkirchen: Sie liebt es, Menschen zu begleiten, zu bereichern und mit unkonventionellen Mitteln neue Wege zu Spiritualität und Glaube zu eröffnen. Seit Ende 2024 ist sie Teil des Sinnfluencer-Netzwerkes der württembergischen Landeskirche und vermittelt digital und analog mit kleinen Impulsen und starken Worten, welch großer Reichtum in Glaubensworten steckt. Darüber hinaus gibt sie ihr Wissen über Glaubenskommunikation gern weiter in Workshops, bei Vorträgen und Seminaren.

Tim Guttenberger
Social Media Allrounder #Video #Content #hier
- Insta
Auf keinem christlichen Event darf er fehlen! Er liebt es mit der Kamera in der Hand, im Podcaststudio oder auf dem Hobbyhorse unterwegs zu sein. Als selbstständiger Content Creator ist er immer am Netzwerken und hat ständig einen “Sprint” am laufen, um das nächste Projekt schnell fertig zu stellen. Er brennt dafür, dass sich christliche Creator noch mehr connecten und gemeinsam unterwegs sind.

Maik the Maker
Musikproduzent #Songwriter #Künstler
- Insta
Maik the Maker ist ein deutscher Musikproduzent, Songwriter und Künstler, der sich in der deutschsprachigen Musikszene einen Namen gemacht hat. Seine Musik vereint Elemente aus Rap, Pop und christlicher Musik. Er kollaboriert mit einer Vielzahl von Künstlern, darunter Ocean, SARVIA, vu.anesa, Luna Simao und die O’Bros. Gemeinsam mit den O’Bros brachte er deren Album an die Spitze der deutschen Charts – ein Meilenstein, durch den sich sein Traum erfüllte: christliche Musik im Mainstream Deutschlands zu etablieren.

Laura Hensen
Organisationstalent #Accountmanager #Strategie #Churchyouth
- Insta
Als Selbständige bringt sie Struktur ins Sem-Tim-Nina-Chaos und als Jugendleiterin ihrer Gemeinde kennt sie die Welt der jungen Generation. Du hast die Vision – sie gibt die Struktur! Als Projekt- und Eventmanagerin oder als Strategin hinter Social-Media-Accounts. Ihr Herz schlägt für junge Menschen, kreative Projekte und alles, was mit Excel gelöst werden kann.
Programm
Freitag, 19. September 2025
19:00 Uhr
Kickoff | Start
19:20 Uhr
Keytalk - Vision & Inspiration
Merle Schoon
19:40 Uhr
Call to Action - Netzwerken
Pause ☕️ 😍
20:45 Uhr
Live Podcasts auf ZWEI Bühnen
Pause ☕️ 😍
21:45 Uhr
Kunst, Musik & kreative Performances
22:15 Uhr
Lounge & Hangout
Samstag, 20. September 2025
9:00 Uhr
Begrüßung | Start
9:20 Uhr
Infos zum Tag | Vorstellung Workshops
9:35 Uhr
Talk 1: AI Avatar - Deep Fakes
10:00 Uhr
Talk 2: Leben inmitten von Fakes
Dr. Jörg Dechert
Pause ☕️ 😍
10:45 Uhr
Talk 3: Social Dilemma: Die Socials machen krank, auch wenn wir das Gute wollen
11:00 Uhr
Talk 4: Creator – am meisten gefährdete Art
Heiko Kienbaum
11:15 Uhr
Call to Action: Was wirst du JETZT sofort tun?
11:30 Uhr
Panel Talk: Judith Lennhardt & David Grund
Mittagessen & Netzwerken 🍔🥤
13:30 Uhr
Workshop Session 1
Pause ☕️ 😍
15:00 Uhr
Workshop Session 2
16:30 Uhr
Musik | Ermutigung
17:00 Uhr
Abschied
Workshops
Workshop 1
‼️ACHTUNG‼️ DIESE TRENDS IN ️2️⃣ 0️⃣✌️6️⃣ DARFST DU NICHT VERPASSEN 😃👍
Julian Reith
Workshop 2
Smarter posten: Seriös und geprüfte Inhalte (re)posten und damit Vertrauen aufbauen
Andreas Dippel
Workshop 3
Wirklich machen, Ideen umsetzen
Dr. Jörg Dechert
Workshop 4
KI nutzen für effektive Contenterstellung
Tim Guttenberger
Workshop 5
Zwischen:Zeilen:Himmel
Stephanie Ginsbach
Häufig gestellte Fragen
Was ist creatunity?
Creatunity ist das größte christliche Creator- und Influencer-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Es dient als Plattform, um Innovation und Einheit im kirchlichen Kontext zu fördern. Creatunity unterstützt Creator, Social Media Account Manager und Kreative dabei, Social Media effektiv zu nutzen, Werte zu vermitteln und auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren. Das geschieht bei unseren Netzwerktreffen, durch individuelle Beratung und natürlich auf der social Media Night, die jährlich stattfindet.
Für wen ist die Social Media Night?
Die Social Media Night richtet sich alle Creator und Account Manager, die Interesse an Social Media, Networking und den ethisch-moralischen Aspekten im digitalen Raum haben. Sie bietet eine Gelegenheit zum Austausch, Lernen und zur Vernetzung. Die Social Media Night 2025 findet am 18.-19. September in Heidelberg statt.
Wann findet die Social Media Night statt?
Die Social Media Night 2025 findet am 19.-20. September in Heidelberg statt, in einer tollen Location mitten in der Stadt und ist super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Alle Infos bekommst du bald hier auf der Website, auf Instagram @creatunity_netzwerk und in der creatunity APP.
Kann ich als Gruppe teilnehmen?
Aber klar, übrigens eine gute Idee! Organisiere einfach in deiner Organisation, Gemeinde oder Freundeskreis die Teilnahme an der Social Media Night, das spart euch Fahrtkosten und ihr profitiert alle gemeinsam.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme an der Social Media Night sind €49,00. Schüler und Studierende zahlen €39,00. Wir halten die Teilnahmegebühren bewusst relativ niedrig, um allen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen. Inclusive ist sogar das Abendessen und Snacks. Übernachtung und Anfahrt organisiert jeder individuell.
Wie werde ich Teil des Netzwerks?
Um Teil des Creatunity-Netzwerks zu werden, kannst du uns auf Instagram folgen: @creatunity_netzwerk, um keine News zu verpassen. Hier informieren wir über alle Angebote und Neuigkeiten zur Social Media Night. Außerdem kannst du unsere creatunity APP kostenlos installieren und dich registrieren. Dann hast du direkten Kontakt zu allen Mitgliedern und dem Leitungsteam, kannst dich in speziellen Kreativgruppen mit anderen vernetzen und bleibst up to date!
Wo finde ich die creatunity APP?
Da wo alle Apps zu finden sind: im Apple APP Store auf deinem iPhone oder Google Play Store auf deinem Android. Gib creatunity in die Suche ein und schon kannst du loslegen!
Wer leitet das Creatunity-Netzwerk und die Social Media Night?
Das creatunity-Netzwerk und die Social Media Night werden von einem Leitungsteam aus Team-Mitgliedern von publicon und Social Media Experten und Creatorn geleitet. Zu den Teammitgliedern gehören Sem Dietterle, Nina Strehl, Tim Guttenberger, Laura Hensen, Christoph Görlach, Laura Schade und Andreas Dippel.
Kann ich mit meiner Organisation Partner werden?
Ja, Organisationen können Partnerschaften eingehen, um gemeinsam mit creatunity innovative und ethisch verantwortungsvolle Projekte im digitalen Raum zu entwickeln und zu kommunizieren. Interessierte Organisationen können über unsere Kontaktinformationen auf der Website mit uns in Verbindung treten.
Kann ich einen Werbestand oder Shop aufbauen?
Die Möglichkeit, einen Werbestand oder Shop im Rahmen von creatunity-Events wie der Social Media Night aufzubauen, kann je nach Veranstaltung variieren. Für konkrete Anfragen und Informationen zu den Konditionen können sich Interessierte direkt an uns wenden – am besten über das Kontaktformular oder per e-mail an info@publicon.org